Was bleibt vom Digitalboom?
Unsere Welt hat sich verändert – unsere Lebenswelt genauso wie die Arbeitswelt. In den letzten Wochen waren schnelle Anpassungen und Kreativität gefragt, vor allem beim dezentralen Arbeiten und bei der digitalen Kommunikation. Stellt sich nun die Frage: Was bleibt in der Zukunft vom aktuellen Boom bestehen? Eine Analyse.
1.) Nach der Krise wird das Bewusstsein weiter zunehmen, passende Kanäle auszubauen, um die eigene Zielgruppe mit den richtigen Inhalten zu erreichen. Dazu zählen neben E-Mail-Marketing auch die bekannten Social Media Plattformen und das Suchmaschinen-Marketing.
2.) Es bleibt aber auch die Herausforderung, mit den Kunden auf digitalen Wegen in Kontakt zu treten und mit ihnen zu interagieren (Stichwort „Community Management“). Neben der technischen Einrichtung (z. B. Kontaktformulare, Chats, Bewertungsmöglichkeiten) gehört u.a. ebenso die Bereitstellung personeller Ressourcen innerhalb des Unternehmens dazu.
3.) Neue kreative Formate und Lösungen werden bleiben, mit denen Inhalte des Unternehmens für die Zielgruppe aufbereitet dargestellt werden. Dazu zählen z. B. Videoformate wie Social Clips und Tutorials, Testimonials, Podcasts etc.
4.) Neue Vertriebs- und Marketingstrategien werden auch nach der Krise gefragt sein. Händler und Dienstleister werden sich zukünftig noch mehr mit dem Wettbewerb und den eigenen Alleinstellungsmerkmalen beschäftigen. Grund dafür ist: Die Konkurrenz ist sowohl bei der Sichtbarkeit in Suchmaschinen, als auch bei Online Shops selbst weitaus größer als beim stationären Handel.
5.) Was definitiv bleibt, ist die Erkenntnis über das Potenzial von digitalen Absatz- und Kommunikationskanälen. Sie können nicht nur sinkende Umsätze im stationären Handel ausgleichen, sondern sind inzwischen für die Ansprache der Zielgruppe (z. B. aktuelle Informationen) unerlässlich. Entscheidend ist hier die Überarbeitung oder Neueinrichtung einer eigenen Website, die für alle Endgeräte optimiert und inhaltlich ansprechend aufgebaut werden sollte.
Auskunft gab Maria Radam, Leiterin von DDV Digital. Wenn jemand die neuesten Trends im Digitalen kennt, dann sie. Sie hilft auch gern weiter, wenn Sie Ihre Webseite oder Ihre Social-Media-Kanäle auf den neuesten Stand bringen wollen oder wenn Sie einen passenden digitalen Weg zur Ansprache Ihrer Zielgruppe suchen.
Lassen Sie sich HIER kostenlos beraten

SCHREIBEN SIE UNS

Hier finden Sie uns

Folgen Sie uns!
DDV Media
Ostra-Allee 20
01067 Dresden
0351/4864 4864
[email protected]