Rebn-Rudi und Traubn-Traudl schmecken heiß am besten
Glühwein trinken, auch wenn es keine Weihnachtsmärkte gibt? „Aber klar“, sagt Markus Hendel, Leiter von DDV Commerce, wie selbstverständlich. Er hat mit Tino Walcha von der Obstkelterei Kurt Heide in Siebenlehn kurzerhand einen neuen Vertriebsweg für das leckere Weihnachtsgetränk aufgetan. Das regionale flüssige Produkt kommt in die Flaschen der Serie „Original Sächsisch“. Und so ward eine neue Familie geboren: Rebn-Rudi, Traubn-Traudl und Punsch-Paule.
Rebn-Rudi ist ein dicklicher Herr mit Fellmütze und einem breiten Lächeln. Die Flasche beinhaltet den leckeren roten Glühwein der Obstkelterei Heide. Traubn-Traudl kommt mit einem kurzen Winterkleid und einer auffälligen Brille sowie Frisur daher. Der weiße Glühwein verbirgt sich im Inneren der Flasche. Und Punsch-Paule strahlt als kleiner, fröhlicher Junge vom Etikett. Hier ist die alkoholfreie Punschvariante abgefüllt. Regionalisiert nach sieben Städten in Sachsen gibt es die Flaschen mit einem handgezeichneten Etikett für Dresden, Döbeln, Zittau, Bautzen, Görlitz, Meißen und Pirna. Dazu noch ein witziger Spruch in säggs‘sch auf der Rückseite der Flasche und schon gingen die Heißgetränke in den Verkauf. Je 3500 Flaschen roter und weißer Glühwein sowie 750 Flaschen Punsch wurden produziert.
Die Glühwein-Familie gab es im DDV-Lokal-Shop und in ausgewählten REWE-Märkten in Dresden, Görlitz und Zittau. Denn die Supermarkt-Kette fand den neu abgefüllten Glühwein so überzeugend, dass sie das Produkt in ihr Sortiment aufgenommen hat.
Rebn-Rudi, Traubn-Traudl und Punsch-Paule sind ein schönes Beispiel, wie verschiedene Bereiche bei der DDV Mediengruppe Hand in Hand arbeiten. Der Bereich Commerce kam mit der Idee für die Abfüllung und den Verkauf. Die Kreation erschuf die Namen und fand eine Zeichnerin für die Etiketten. Ein Mediaberater stellte das Produkt der Rewe-Kette vor und nun sind die Flaschen im Handel. „Aus einer anfänglich fixen Idee wurde ein überzeugendes, witziges Produkt, das auf lockere Art und Weise Freude in die Vorweihnachtszeit bringt“, erläutert Markus Hendel abschließend.
Wenn auch Sie ein Produkt haben, dass Sie gern neu vermarkten oder weiterentwickeln wollen, dann stehen wir Ihnen mit unserem Know-how und unseren Vermarktungsmöglichkeiten zur Seite. Kontaktieren Sie uns gern über unser Kontaktformular.

Markus Hendel, Leiter von DDV Commerce, und Tino Walcha von der Obstkelterei Kurt Heide in Siebenlehn.
SCHREIBEN SIE UNS

Hier finden Sie uns

Folgen Sie uns!
DDV Media
Ostra-Allee 20
01067 Dresden
0351/4864 4864
[email protected]