Livestreaming: Der Ü-Wagen im Rucksack
Für die Live-Übertragung von Events braucht man heutzutage schon lange keinen Ü-Wagen mehr. Oft reicht ein Smartphone und eine entsprechende App. Trotzdem gibt es Events, bei denen die Hosentaschenlösung nicht ausreicht.
Denn das Videoteam von DDV Media produziert nicht nur Content für Werbekunden, sondern ist auch für sächsische.de unterwegs. Gerade jetzt, so kurz vor der Landtagswahl, liefert die professionelle Berichterstattung einen wichtigen Beitrag zur politischen Meinungsbildung. Livestreams von hitzigen Debatten mit mehreren Kameras und mit professioneller Regie sind Voraussetzung für eine faire und detaillierte Darstellung.
Wichtig dabei für uns: modulares und flexibles Equipment. Denn unsere Technik muss gleichermaßen für Filmproduktionen und Livestreaming herhalten sowie leicht und mobil sein. Damit wir binnen weniger Minuten auspacken und aufbauen können, sind die Handgriffe geübt. Gute Erfahrungen haben wir zum Beispiel mit dem kleinen und unglaublich handlichen Bildmischer von Roland gemacht, oder Tablets als Bildschirm und Fernbedienung. Ganz wichtig: Gründlicher Weißabgleich und ein sorgfältig synchronisierter Ton. Und wer keine separate Intercom-Verbindung zu seinen Kameraleuten aufbauen kann, verwendet für Regie-Anweisungen einfach das Handy und ein Headset, solange das Signal die Tonaufnahmen nicht stört.
Die Aufzeichnung, das Transcoding und das Streaming erfolgt entweder auf einem Laptop via OBS (Open Broadcaster Software, Freeware) oder mittels Teradek Cube (ein mobiler Encoder) und z.B. einem LTE-Transmitter. Der Cube erlaubt uns völlig autarkes und mobiles Streaming direkt von der Kamera.
Wer allerdings mit vielen mobilen Kameras in 4K auf größeren Events und in abgelegenen Regionen livestreamen oder fürs Fernsehen senden möchte, kommt meist um einen Ü-Wagen mit Satelliten-Uplink und um ein großes Regiepult nicht herum.

Hier finden Sie uns
DDV Media
Ostra-Allee 20
01067 Dresden
Tel:0351/4864 4864
Mail: [email protected]

Folgen Sie uns!
DDV Media
Ostra-Allee 20
01067 Dresden
0351/4864 4864
[email protected]