Drei gewichtige Social Media-Hacks in 2022

24. Feb. 2022 | Allgemein, DDV Media Aktuell, Digital

Erfolgreich bleiben und weiterwachsen, das sind auch 2022 die Ziele fast aller Unternehmer. Dafür ist es wichtig, die eigene Zielgruppe und deren Bedürfnisse zu kennen. Im Bereich der sozialen Medien liegen einige Stolpersteine und Hürden, mit denen Sie sich frühzeitig auseinandersetzen müssen.

Wir haben Videos, Corporate Social Responsibility und Social Media-Return on Investment, drei große Social Media-Schlagworte in 2022, genauer beleuchtet und verraten, worauf es dabei im laufenden Jahr ankommt.

 

Wenn ein Bild schon mehr als tausend Worte sagt, was ist dann erst mit bewegten Bildern möglich?

Zu beobachten ist, dass im gesamten Feld der Sozialen Medien Videos im Jahr 2022 weiter auf dem Vormarsch sind und es immer schwerer wird, sich mit einer Bild-Text-Kombination von den Mitbewerbern abzusetzen. Da in Bewegtbildern komplexe Zusammenhänge anschaulicher dargestellt werden können, haben mittlerweile sämtliche Plattformen Funktionen für Videos integriert. Das neuste Format der Videobeiträge sind sogenannte Reels. Die Besonderheit dieses Bewegtbilds ist das große Potenzial, neues Publikum anzusprechen.

Bei der Erstellung von Reels ist es elementar, dass sie nach Möglichkeit unterhaltsam, entsprechend kurzweilig und vor allem relevant für die jeweilige Zielgruppe sind. Dabei spielt das Produktionsbudget eine untergeordnete Rolle. Die Authentizität der in den Videos vermittelten Inhalte dagegen ist für die Nutzer zentral.

 

Verantwortung übernehmen und das zeigen

Der Stellenwert der „gesellschaftlichen Verantwortung eines Unternehmens – Corporate Social Responsibility“ wächst für Kunden von Unternehmen und Nutzer sozialer Medien auch in diesem Jahr weiter an.

Dabei liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit, welche sämtliche unternehmerischen Geschäftsfelder einbezieht. Die Kunden möchten wissen, dass ein Unternehmen, dessen Produkte sie konsumieren, möglichst verantwortungsvoll in Bezug auf die Ökologie, die Ökonomie sowie die Gesellschaft und die eigenen Mitarbeiter handelt.

Dieses Handeln darf und soll, durch im Idealfall bewegte und bewegende Bilder, in den sozialen Medien gezeigt und gelebt werden. Die Unternehmen sollen sich zu ihrem Handeln bekennen und dafür einstehen. Dieses Engagement danken die Kunden mittel- und langfristig mit ihrer Treue zum Unternehmen und dessen Produkten – also eine Wertschöpfung durch Investitionen in Soziale Medien (Social Media-ROI).

Corporate Social Responsibility (CSR)

 

Social Media-Return on Investment

Der Social Media-Return on Investment gibt die Summe aller wertschöpfenden Handlungen eines Unternehmens im Bereich der Sozialen Medien an. Er zeigt also den Ertrag aus der in Soziale Medien investierten Zeit, Geld und Ressourcen.

Unternehmen, die sich mit ihrem Social Media-ROI auseinandersetzen, haben die Möglichkeit aufzudecken, wo Ressourcen effizient eingesetzt werden und wo Taktiken anzupassen sind, um die Aktivitäten erfolgreicher zu gestalten. Außerdem können so die Gesamtstrategie, verschiedene Kernbotschaften sowie einzelne Inhalte auf Sinn und Nutzen überprüft werden.

Allerdings gibt es keine allgemeinverbindliche Formel zur Berechnung des Social Media-ROI, da der Mehrwert einzelner Kampagnen über die jeweiligen Ziele definiert wird, welche sich nicht immer in Geld messen lassen.

Um Sie bei ihrer Positionierung und Ausrichtung in den Sozialen Medien zu unterstützen hat die DDV Media die richtigen Fachleute. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen, lassen Sie sich strategisch beraten und bei der Umsetzung begleiten.

SCHREIBEN SIE UNS

Datenschutz

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Hier finden Sie uns

DDV Media Ostra-Allee 20 01067 Dresden Tel: 0351/4864 4864 Mail: [email protected] Weitere Standorte finden Sie hier.
DDV Media ist ein Unternehmen der DDV Mediengruppe.

Folgen Sie uns!

DDV Media
Ostra-Allee 20
01067 Dresden
0351/4864 4864
[email protected]